Eins vorab: es kann sein, dass man bei einer frischen Installation von DVBViewer schon standardmäßig die Sendernummer über den Nummernblock eingeben kann. Meine aktuelle Installation konnte das jedenfalls mal, dann auf einmal aber nicht mehr.
Und es ist gar nicht so einfach, einen passenden Hilfebeitrag im Netz zu finden. Daher schreib ich die Lösung hier einfach mal auf. Wenn man den Ziffernblock nutzen möchte, um in DVB Viewer die Sendernummern bzw. Programmnummern direkt einzugeben, dann muss man die Tasten in den Einstellungen neu anlernen. Dazu geht man in die Einstellungen und dort in folgenden Abschnitt:
Einstellungen >> Optionen >> Eingaben
Dort findet man einen Block mit der Überschrift "Sender". Hier kann man die einzelnen Ziffern anlernen. Zunächst klickt man auf den "Lernen"-Button, um den Lernmodus zu starten. Nun wählt man "Nummer 0*" aus und tippt man die 0 vom Nummernblock ein. Dadurch wird sie der "Nummer 0" zugeordnet. Weiter gehts mit "Nummer 1*". Hier die 1 vom Ziffernblock eintippen. Für die restlichen Ziffern genau so vorgehen.Anschließend unten auf "Übernehmen" klicken. Fertig.
So funktioniert es in DVB Viewer Pro V4.9.6.20
Andere Versionen können abweichen.
HTH
Mittwoch, 23. Januar 2013
DVB Viewer Sender über Ziffernblock wechseln
Sonntag, 15. Januar 2012
Crucial M4 Firmware Update - Finding drives Problem
Irgendwie habe ich bisher das halbe Wochenende unter irgendwelchen Tischen verbracht. Nur leider nicht in der Art, an die man sonst so denkt.
Angefangen hat es gestern, wo ich eine neue Festplatte reinschrauben wollte und sich das Ganze mehr so als SNAFU rausgestellt hat (der Bootmgr war auf der Platte, die ich stattdessen rausgeschmissen hatte; zusätzlich ist beim Reinschieben des Plattenkäfigs immer ein Stromkabel unbemerkt von einer Platte abgesprungen; sowas halt).
Und als das alles endlich wieder lief habe ich meine Newsfeeds mal überflogen und festgestellt: Crucial hat ein Firmware Update für die M4-Serie rausgebracht. Das sollte man schleunigst installieren, weil die Dinger salopp gesagt ab einer bestimmten Anzahl an Betriebsstunden stündlich einmal abstürzen und einmal kaltgestartet werden müssen.
Daher habe ich die Updateanleitung erstmal inspiziert. Ergebnis: Das Update geht nur, wenn das Teil an einem der Standard-SATA-Ports des Boards hängt und nicht an einem Zusatzcontroller. Also wieder den Rechner aufschrauben und Kabel umstecken. Typisch. Ich war ja auch gerade fertig und hatte alles wieder zugeschraubt.
Anschließend habe ich dann noch schnell die Boot-CD mit dem Update gebrannt ("Wo zum Geier ist meine RW?!") und direkt mal angeschmissen.
Natürlich lief es auch dieses Mal nicht auf Anhieb durch. Es blieb beim Schritt "Finding Drives" hängen. Auch ein zweiter Versuch 10 Minuten später klappte nicht. Parallel habe ich aber schonmal etwas mit dem Handy nach Lösungen gegoogelt. Ich habe ein Asrock Z68 Extreme4 Gen.3.
Die Lösung, die bei mir funktioniert hat: ich musste den SATA-Modus im BIOS auf "IDE" umstellen. Auf "AHCI" klappte das Update nicht. Und siehe da: nach "Finding drives" dauerte es nur Sekundenbruchteile, bis es weiterging und er mir die Platte anzeigte. Man musste nur noch kurz die Frage "Wirklich updaten?" mit "yes" bestätigen und ab ging's.
Danach musste ich nur noch das BIOS wieder zurückändern, die Kabel wieder umstecken und das Gehäuse wieder zuschrauben. Hoffe mal, dass ich da sobald erstmal nicht mehr dran muss...
Montag, 2. Januar 2012
WDLXTV auf 1.05.04_V-WDLXTV-Live-0.5.1.1 updaten?
Gestern schrieb ich noch:
Also eine recht alte Version. Frage mich gerade, ob ich das Ding mal updaten sollte...Antwort: NEIN. Um Himmelswillen: NEIN! Finger weg, wenns läuft.
Es sei denn, Ihr habt solch eine Langeweile, dass ihr Euch einen ganzen Tag damit beschäftigen wollt. Ich habe gestern tatsächlich noch etwas im WDLXTV-Wiki geblättert und gesehen, dass besagtes MKV-Header-Problem ab dem Kernel 1.05 weg ist. Habe also törichterweise die aktuelle 1.05.04_V-WDLXTV-Live-0.5.1.1 geflash. Leider habe ich erst hinterher gesehen, dass dadurch einige Änderungen hinsichtlich Autores und Moviesheets gemacht wurden. Features von Autores sind mittlerweile wohl eingeschränkt auch in der offiziellen WD Firmware enthalten, so dass das Plugin obsolet wurde. Schade nur, dass ich das bisher immer genutzt habe, um während des Films immer die Front Leds abzuschalten. Auch das USB-Power-Off im Standby - vom Deep Sleep ganz zu schweigen - war jetzt nicht mehr so, wie ich es gerne hätte.
Aber das größte Problem: irgendwas war passiert, so dass die Passwörter nicht mehr gingen. Weder leer (Standard) noch das, was ich vorher hinterlegt hatte. Nichts. Glücklicherweise gabs dafür im Forum eine passende App, die die zurücksetzt. Naja, und zu guter Letzt hats mir dann noch zahlreiche Dateien zerschossen, die jetzt eine Dateigröße von 0 haben und neu überspielt werden müssen. Ein Klacks bei kleinen Dateien, aber leider sind das hauptsächlich Filme. Das Kopieren wäre dann wohl mein Abendprogramm für heute. Naja, immerhin was mit Filmen, auch wenn ich das irgendwie anders geplant hatte...
PS: ich habe jetzt wieder "zurück"geflasht auf eine 1.02.21er Version.
Sonntag, 26. Juni 2011
Muss ich jetzt schon einen Urlaubsantrag einreichen, wenn...
...ich einfach nur ein ruhiges Wochenende haben will? Am besten in zweifacher Ausfertigung und auch an meine Familie?
Ich hatte eigentlich schon recht deutlich gesagt, dass ich diese Woche nicht mehr gestört werden will. Naja, ich hätte eigentlich wissen müssen, dass das genau dann nicht klappt. So auch heute. Gerade rief mich meine Oma an und fragte, ob ich einen Schlüssel für die Wohnungstür von meinen Eltern (im Urlaub) hätte. Dazu muss man wissen: die Tür ist eigentlich immer offen. Das ist nur eine Korridortür, wo außen allerdings keine Klinke und stattdessen nur ein Schlüssel sitzt.
Wenn man also nicht gestört werden will, dann zieht man den Schlüssel einfach ab und steckt ihn innen rein. In dem Fall sollte man aber auf keinen Fall die Tür zuziehen, wenn innen keiner mehr da ist, der die Tür wieder öffnen könnte. Einleuchtend, wie ich finde.
Tja, spätestens jetzt dürfte klar sein, was passiert ist. Bruder wollte mit seiner Freundin bei sturmfreier Bude nicht gestört werden, hat den Schlüssel außen abgezogen und die Tür geschlossen. Als er dann aber heute abend ausgegangen ist, hat er vergessen, den Schlüssel wieder außen reinzustecken. Unbewussterweise hat er aber die Tür zumindest offen stehengelassen.
Jetzt kommt die Oma wieder ins Spiel. Die - übrigens einer der Gründe für solche Aktionen - kam abends dann hoch, um einmal nach dem Rechten zu sehen und die Blumen zu gießen. Beim Runtergehen hat sie dann wie immer die Tür hinter sich zugezogen.
Voila. Ausgesperrt. Super. Und wer darfs wieder ausbaden? Ich. Bruder ist in der Stadt, und angeblich kommt gerade kein Bus. Und Oma ist alleine und will doch nur noch einmal die Rollläden runterziehen. Wen ruft man dann natürlich an? Grmpf. Einmal mehr haben die beiden mich neunzig Minuten meines Lebens gekostet.
Erste Analyse: Tür ist zu. Zweite Option: irgendwelche Fenster. Badezimmer war offen. Da kommt man ran. Das habe ich natürlich als erstes versucht und bin gescheitert. Die Fensternische ist ganz schön eng, so dass man den Hebel praktisch nicht zu packen kriegt.
Also in den Keller gegangen und Plastikteil aus einer Keksdose (als Scheckkartenersatz) zurechtgeschnitten zwecks Türöffnung. Habs erst einmal an einer normalen Zimmertür ausprobiert. Ging eigentlich einfach. Nicht jedoch an der richtigen Tür.
Nächste Variante: übers Flachdach einsteigen, falls das Fenster von meinem Bruder auf steht. Nach 10min Quälerei mit diversen Leitern (ganz schön schwer für einen alleine) war ich oben und stand vor einem verschlossenen Fenster. Wieder MIST.
Und noch ein Versuch mit der Plastikkarte. Gefolgt von einem Versuch mit dem Fenster. Das ging dann noch ein paarmal hin und her. Wir waren schon 10min davor, einen Schlüsseldienst zu holen. Aber dann habe ich mit einem Kabelbinder (damit habe ichs eigentlich die ganze Zeit schon versucht) doch noch am Fenstergriff fest bekommen und konnte das Fenster ganz vorsichtig zuziehen und dann mit einem an den Kabelbinder befestigten Band den Fenstergriff runterziehen.
Das Fenster war endlich offen. Aber innen drin standen noch ein Schminkspiegel und eine Blume. Ja, selbst die konnte ich noch retten. Dann konnte ich endlich einsteigen. Will nicht wissen, was die Nachbarn sich gedacht haben. Es waren ja genug unten auf der Straße, die das gesehen haben müssten. Interessanterweise kam keine Polizeistreife vorbei.
Nachdem ich die Tür dann von innen geöffnet und - ganz wichtig - den Schlüssel dann auch wieder an seine richtige Stelle gesteckt hatte, bin ich geflüchtet. Schnauze voll. Und das Wochenende ist noch nicht einmal vorbei...
Freitag, 3. Juni 2011
Mein Kampf
Heutiges Kapitel: mein Bügelbrett. Genauer gesagt handelt es sich dabei um einen Bügeltisch "Contour Complete Plus" von Leifheit. Ich mein: nur, falls das jemanden interessiert.
Gar nicht mal so alt. Ich hab das Teil noch keine 10x benutzt. Aber heute hat mich das Ding in den Wahnsinn getrieben. Erst einmal ist es eh schon ein Krampf, das Riesending durch die Wohnung zu schleppen. Und dann ließ es sich nicht einmal richtig aufklappen. Irgendwie hakte da was. Nuja, das hatte es bei den Malen vorher auch schon getan, so dass ich mir erst dabei nichts gedacht hatte. Irgendwann hatte ich es dann auch auf Arbeitshöhe ausgefahren. Schnell Stecker rein und Bügeleisen draufgestellt zum Wasser nachfüllen. Und was passierte? Beim ersten Tropfen Wasser sackte die ganze Geschichte mit lautem Krach wieder in sich zusammen.
Jetzt war wirklich was kaputt. Bei näherem Hinsehen stellte ich fest, dass der Plastikclip, der das Teil im zusammengeklappten Zustand zusammenhält ("zusammen"! tolles Wort, dieses "zusammen"), gebrochen war und sich am anderen Ende des Raumes wieder fand. Außerdem war eine der Achsen der Fußkonstruktion aus ihrer Verankerung gesprungen. Den Sprengring, der das eigentlich verhindern sollte, war wohl gerade nicht da (is ja auch Freitag abend).
Tjoa, und jetzt sitz ich hier und frage mich, wie man den Feststellmechanismus wieder heile bekommt. Der funktioniert natürlich auch nicht mehr.
Vielleicht sollte man das Wäschebügeln doch jemandem überlassen, die sich damit auskennt...
Dienstag, 31. Mai 2011
Nicht mein Tag
Also heute ist irgendwie echt nicht mein Tag. Und dabei habe ich endlich mal wieder Urlaub. Das fing schon an mit dem Aufstehen: es regnet Bindfäden. Gut, war abzusehen. Abgehakt. Trotzdem Mist.
Dann das Mittagessen. Liegt mir immer noch quer im Magen. Viel zu fettig.
Jetzt bin ich gerade vom BFBC2-Zocken (ja, nach fast einem Jahr Abstinenz bin ich mal wieder angefangen) zurück mit der Erkenntnis, dass ich scheinbar alt geworden bin und die Reflexe von Ottfried Fischer hab. Nur noch weggebash0rt worden.
Und zu allem Überfluss klingelt gerade einer vom ortsansässigen Kabelbetreiber an der Tür. Der Nachbar ist ausgezogen, und er müsste jetzt mal an die Anschlüsse ran, um den abzuklemmen. Und wo er schon einmal dabei wäre, müsse er auch noch alle anderen Anschlüsse abklemmen, die bei ihm nicht auf der Liste als zahlende Kunden stehen.
Hat mal jemand ne Empfehlung für ne günstige Sat-Schüssel?
Samstag, 12. März 2011
Sondersendungen
Und da sind sie wieder: die Sondersendungen. Schlimmer als je zuvor. Ich meine: klar ist das Ganze da drüben in Japan schlimm. Aber andererseits: muss denn jetzt jeder Fernsehsender seine eigenen - gern auch den ganzen Tag laufenden - Sondersendungen auflegen?
Dabei hat sich, wenn ich den Tag mal Revue passieren lasse, am Informationsgehalt ganz genau gar nichts getan. Zumindest seitdem die Hütte da drüben in die Luft geflogen ist, sehen wir immer die gleichen Bilder, immer wieder die gleichen Experten und hören immer wieder die gleichen Worte.
Wenn es jetzt eine Katastrophe wäre, bei der sich quasi sekündlich richtige Neuigkeiten ergeben würden, dann könnte ich das ja verstehen, aber so?
Montag, 29. November 2010
Die brennen doch alle
Also mal ganz ehrlich: die erste Adventskerze ist noch nicht einmal ganz abgebrannt, da spinnen die ganzen Händler schon rum wie blöde. Das fing schon am Wochenende an. Da kam endlich ein Paket aus dem Amazon-Marketplace an mit einem Bild, was ich als Wohnzimmerdeko aufhängen wollte. Man muss das nur noch eben auf einen Leistenrahmen spannen und kanns dann direkt aufhängen.
Jahaaaa....wenn der Leistenrahmen denn komplett ist und nicht - wie in meinem Fall aus Teilen zweier unterschiedlicher Rahmenmodelle besteht. Dass das so nicht zusammen passt, kann man sich ja denken. Aber man zeigte sich kulant und sendet mir einen neuen Rahmen zu. Verbuche ich mal unter "Kann passieren".
Mein Badezimmerspiegel - eine Maßanfertigung - ist zwischendurch auch endlich mal eingetrudelt. Hatte ja auch bloß zwei Wochen mehr Lieferzeit als im Shop angegeben. Ohne Benachrichtigung versteht sich. Wäre ja auch alles OK gewesen, wenn das Ding selbst OK gewesen wäre. War er aber nicht. Einschluss im Glas. Retoure, neuer Versuch. Abwarten, ob ich ihn noch zu Weihnachten bekomme.
Amazon Cyber Monday. Ich will ja nicht das wiederholen, was andere heute bestimmt schon tausendfach geschrieben und gezwitschert haben. Mein Selbstversuch hat auch nicht geklappt. Wollte gerade ne Windows 7 Lizenz kaufen, aber ich hatte nicht einmal die Möglichkeit, um 20 Uhr den Artikel neu zu laden, geschweige denn in den Warenkorb zu packen, bevor das Ding ausverkauft war. Andere Artikel sollen ja, wie man hört, bereits nach 2 (ja, zwei!) Sekunden weggewesen sein. Sauerei. Lockangebote. Hoffentlich kriegen die ordentlich einen aufn Sack dafür.
Roller. Auch so ein komischer Verein. Wer in den letzten Monaten hier mitgelesen hat, wird meine Abneigung gegen Möbelverticker mittlerweile kennen. Heutiges Beispiel: meine Küchenstühle. Ich hatte sie vor vier Wochen bestellt (waren leider mal wieder keine am Lager), und sie sollten letzte Woche kommen.
Sind sie natürlich nicht. Naja, irgendwie doch.
"Nach einer Woche darf man ja mal nachfragen", dachte ich mir und habe gerade mal dort angerufen. "Ja, am Freitag war der Lieferant mit seinem LKW da. Die sind aber wieder gefahren, weil sie bei uns auf dem Hof zu lange warten mussten." WTF?!
Bin mal gespannt, ob meine beiden Poster, die ich vor zwei Wochen bei Zazzle bestellt habe, wenigstens ankommen. Die sind auch schon ein paar Tage überfällig...
Freitag, 19. November 2010
Fuuu!
Eigentlich müsste ich schon längst umgezogen sein, aber nachdem ich mir meinen Rücken vor ein paar Wochen angeknackst habe und seitdem an einer Blockade (hoffe ich zumindest) rumlaboriere, hab ich mir heute wohl unabsichtig den Rest gegeben.
Vorher konnte ich mich schlecht bücken. Das geht jetzt. Dafür kann ich nicht mehr gerade stehen. Wollte eigentlich nur kurz eine Lampe aufhängen und dazu ein Loch in die Decke bohren. Bohrmaschine hoch, Hohlkreuz, etwas drücken und ...
Dienstag, 12. Oktober 2010
Ciao!
Nee, zu früh gefreut. Noch kann ich mich nicht vom Bloggen trennen, auch wenn wenig Zeit dafür da ist.
Aber motzen kann ich immer noch! Vor allem, wenn mir andere Leute unnötig die restliche Zeit auch noch rauben.
In letzter Zeit habe ich 2-3 Bestellungen bei einem großen Onlineshop für Elektroartikel und dergleichen getätigt. Der mit der Chilischote im Logo. Soweit alles prima. Heute dann kamen zu zwei der Orders automatische Mails, in denen man den Kunden - mich - bat, doch bei Ciao! eine Shopbewertung abzugeben. "Gibt auch einen 5 Euro Gutschein dafür."
Nunja, da eh gerade Halbzeitpause war, habe ich mir 5 Minuten Zeit genommen und mal einen Kurzbericht zusammengeklöppelt. Nicht detailliert - was gehen die anderen meine Bestellungen an - sondern allgemein gehalten. Dabei habe ich extra noch unten drunter geschrieben, dass ich bisher keine Probleme mit Retouren etc. hatte und die deswegen nicht bewerten könnte.
Da ich unter dem Pseudonym bisher nie eine Bewertung verfasst hatte - ehrlich gesagt wusste ich gar nicht mehr, dass es den Account nach den vielen Jahren überhaupt noch gibt - kamen auch gleich die ersten Kommentatoren, die eine Verschwörung witterten. Ein zufriedener Erstbewerter. Kann ja nur gekauft sein.
Völlig paranoid, dieses Pack da. Da wird einem doch direkt unterstellt, man hätte sich kaufen lassen und eine beschönigte Bewertung geschrieben.
Zugegeben: ja, ich habe mich durch einen finanziellen Anreiz in Form eines in Aussicht gestellten 5 Euro Einkaufsgutscheins dazu hinreißen lassen, überhaupt was zu schreiben. Aber meine Meinung war ehrlich und spiegelte meine Erfahrungen wieder. Hätte ich volles Rohr rumgemeckert und den Laden runtergemacht, dann hätte ich wahrscheinlich noch Beifall bekommen, aber schreib mal als zufriedener Kunde ne Bewertung...glaubt dir kein Mensch. NARF!
Samstag, 9. Oktober 2010
Hey Ikea! Eure Ikea Family Page tuts nicht!
Zumindest, wenn man den Werbeblocker nicht abschaltet, funktioniert die Hej-Community nicht und meldet stattdessen folgendes:
Die IKEA FAMILY Community benötigt den Adobe Flash Player 9.0.159. Hier bekommst du kostenlos die aktuelle Version.Schaltet man nun sein Adblock aus, dann geht's wieder. Naja, was man so "gehen" nennt. Dieses Flash-Gedöhns ist ja mal eine Zumutung
Freitag, 8. Oktober 2010
Möbel selbst aufbauen - ein Fazit
Langsam wird meine Wohnung komplett. Wenn man mal das Arbeitszimmer, was im Moment noch bis unter die Decke mit leeren Kartons bereits aufgebauter Möbelstücke voll ist, außen vor lässt, dann habe ich nur noch ein großes Sorgenkind: das Wohnzimmer. Ausbaustufe 1 besteht aus einer Modulcouch und einer Wohnwand.
Das Sofa war schnell aufgestellt. Das musste man nur noch auspacken, die Füße drunterschrauben und zusammenstecken. Keine Herausforderung. Deswegen hab ich das gleich den Möbelpackern überlassen. Letztere haben auch die Wohnwand gebracht. Die wiederum musste ich noch selbst aufbauen, was leider nicht so gut geklappt hat. Ich würde sagen: alles, was irgendwie auf dem Boden steht, war einfach und ist fertig montiert. Einzig das Hängeelement mit Barfach (nennen wir es mal "Regal") ist nicht so toll geworden. Genau genommen ist es zu einem Totalschaden mutiert und wird vermutlich direkt im Sperrmüll landen. Es sei denn, es ergibt sich eine Möglichkeit, Ersatzteile zu bekommen.
Angefangen hat alles recht einfach. Den Grundkasten hatte man schnell zusammengebaut. Dann gings ans Bohren der Wandhalterungen. Auch das hätte recht einfach werden können, schließlich war eine Bohrschablone dabei. Die habe ich dann auch einfach an die Wand geklebt und die Bohrlöcher angezeichnet. Dabei muss irgendwas falsch gelaufen sein, denn als die Halterungen dann saßen, passten sie nicht. Die Beschläge am Regal passten von den Positionen nicht. Und zudem hing das ganze Element locker 1cm zu hoch.
Also neue Löcher gebohrt. Passten immer noch nicht. So langsam fing ich an, an meinem Talent zu zweifeln.
Beim dritten Satz neuer Löcher schien es erst zu passen, doch dann musste ich feststellen, dass ich eigentlich nur Version 1 etwas tiefer hätte anbringen müssen. Beim Abhängen des Regals - ich musste dazu die Halter etwas lösen - ist mir das Teil dann runtergekracht und an einem Halter hängengeblieben. Das Regal lag unten, und eine Seitenwand hing noch an der Wand.
Morgen gehts zum Möbelhaus. Vielleicht kann man die eine Seitenwand ja als Ersatzteil bekommen.
Aber es gibt auch Gutes zu berichten. Mit der gleichen Lieferung kam nämlich auch ein Bettgestell. Das war nach einer Stunde montiert und klaute mir fortan wertvollen Montageplatz im Schlafzimmer. Beim Zusammenbauen meines großen Ikea Pax-Kleiderschranks wurde es doch reichlich eng am Boden. Glücklicherweise war der ansonsten aber sehr einfach zu montieren - mal abgesehen davon, dass man für ein paar Arbeiten zu zweit sein sollte. Man kann schon etwas stolz sein, wenn man vor dem fertigen Schrank steht und weiß, alles selbst gebaut zu haben.
Mein persönliches Fazit:
Sachen, die auf dem Boden stehen, kann man ohne Probleme selbst montieren.
Sobald sie aber an der Wand hängen, sollte man im Zweifel jemanden holen, der sich damit auskennt.
Freitag, 24. September 2010
Ich hasse Strom
Oh Mann!
Heute früh war ein richtiger Elektriker da und hat in meiner Küche die Leitungen durchgemessen. Auch sein Fazit war: das, was ich installiert hatte, war OK. Ich war nicht sofort vor Ort, aber er sagte mir, er hätte alles ausprobiert und müsste jetzt langsam dazu übergehen, weitere Dosen unter der Tapete loszuschneiden. Also habe ich ihn kurz gefragt, ob er schon einmal den Deckenspot getestet hätte. Ums kurz zu machen: der ist es wahrscheinlich gewesen. Der Halter hat wohl eine gaaanz leichte Verbindung zwischen Erde und Phase (?) hergestellt. Hab ihn erstmal abgehängt und nach Feierabend dann weiter Möbel montiert. Kein Problem mehr mit dem Licht. *toitoitoi*
Irgendwann später am Abend saß ich in der Küche und habe im Augenwinkel seltsame Lichter gesehen. Es stellte sich heraus, dass das meine Eltern an ihrem Flurfenster nebenan waren und meine Aufmerksamkeit erregen wollten. "Jetzt ist bei uns der Strom weg!". Super.
Also rübergetigert und rumprobiert. Immer, wenn ich meinen PC anschalte und div. Sachen dran angeschlossen sind, fliegt der FI raus. Jetzt könnte man behaupten, dass der PC ein Problem hat. Es gibt aber noch eine Alternative: heute wurden im Badezimmer Änderungen an der Beleuchtung (ein Dimmer wurde installiert) gemacht.
Preisfrage: was könnte es denn jetzt sein? Blöd wäre, wenn es mein PC wäre, denn der sollte noch ein halbes Jahr mindestens halten. Außerdem waren die letzten Wochen schon teuer genug. Indiz dafür wäre jedenfalls, dass, wenn ich den PC bei meiner Oma anschließe, deren FI fliegt. Man muss aber einschränken: ich habe nur den PC via Verlängerung unten angeschlossen; die restliche Peripherie hier oben.
Die einfachste Lösung ist ja meist die Richtige, aber irgendwie will ich die Elektroinstallation im Bad immer noch nicht ausschließen. Wieso sollte der PC zufällig auch genau heute (ok, isn Freitag, aber...) ausfallen!?
Ich hasse das. Und sowas passiert immer freitags, wenn man keine Ersatzteile mehr rechtzeitig bekommt...
Montag, 20. September 2010
Und irgendwie...dunkel
Heute mittag ist mein Kühlschrank angekommen. Das letzte große Gerät, was noch fehlte. Fein, fein. Während der letzten Wochen musste ich immer wieder eine Sache erleben: Handwerker oder Lieferanten kommen nicht gleichmäßig verteilt über die Woche. Nein, sie kommen nicht einmal gleichmäßig verteilt am Tag. Vielmehr kommen sie alle gleichzeitig. Gut, heute war es nicht so schlimm. Kurz nachdem die Spedition, die den Kühlschrank gebracht hat, abgezogen war, rief mich das Bettenstudio an und erkundigte sich, wann man denn mal zwecks Lieferung der bestellten Dinge vorbeischauen dürfe.
Die waren also vorhin auch noch da. Nach dem Ausladen wollte ich kurz die Ware begutachten, bevor ich meinen HansOtto unter den Lieferschein setze. Aber irgendwie war es dunkel. Zu dunkel dafür, dass ich da gerade den Lichtschalter gedrückt hatte. Toll. Strom weg.
Genauer gesagt war der FI rausgeflogen. Ohne offensichtlichen Grund. Ähnliche Stories habe ich schon vom Vormieter mal gehört. Aber ich kann's zumindest reproduzieren. Immer, wenn ich ein Gerät mit dreipoligem Schukostecker in eine Steckdose der Küche stecke, dann knallts wieder.
Joa...Preisfrage: woran liegt's? Der Elektriker, der meine Dosen angeschlossen hat, hat hinterher noch alles durchgepiept und für gut befunden. Aber selbst, wenn ich ein Gerät an die einzige Dose, die er nicht getauscht hat, anschließe, dann fliegt der FI. Dasselbe Gerät in einem anderen Raum mit einem anderen Stromkreis (im Sinne von Sicherungsautomaten) läuft.
Hab besagten Elektriker gleich mal kontaktiert und ihm einen Audienztermin gewährt. Mal schauen, was der dazu sagt. Entweder war das vorher schon im Argen oder da ist doch mehr passiert, als ich letztens versehentlich die halbe Dose ausm Loch gerissen hab, als ich einen normalen Flachstecker rausziehen wollte. Man darf gespannt sein.
Glücklicherweise bin ich heute nicht dazu gekommen, Bier zu holen. Das wär ja warm geworden. Und das auch ohne die beiden Lieferboys vom Bettenlager.
Sonntag, 12. September 2010
Ich könnte kotzen
Aber mal so richtig. Da hat meine neue Einbauküche schon fast zwei Monate Lieferzeit, und ich kriegs trotzdem nicht geschissen, alle Vorbereitungen in meiner Wohnung rechtzeitig fertigzustellen.
Der Plan war ursprünglich, den Wasseranschluss etwas zu versetzen und ein paar Steckdosen neu anzulegen bzw. zu versetzen. Hört sich machbar an.
Schon vor Wochen hatte ich die Wand aufgestemmt, um den Abfluss und den Wasseranschluss freizulegen, damit der Klempner nicht so viel zu tun hat. Was ich vorfand war noch relativ OK. Bei näherem Hinsehen hätte ich den Abzweig vom Hauptabwasserrohr einfach nur um 90° drehen müssen, damit der neue Schrank davor passt. Ging aber nicht. Habe daran rumgezerrt und gedreht, aber das Ding rührte sich keinen Zentimeter.
Vorletzte Woche dann war der Klempner endlich da: ein kurzer Handgriff, und schon saß das Ding passend. Sehr witzig. Hab ich wohl schon gelöst gehabt. Auch die Umpositionierung des Wasseranschlusses dauerte keine 10 Minuten. Das war dann aber auch alles, was reibungslos lief.
Zwischenzeitlich bin ich schon angefangen, die Elektroinstallation freizulegen. Da ich auf der Arbeit Urlaubsvertretung für einen Kollegen machen musste, konnte ich nur nach Feierabend und dann auch nicht allzu lange arbeiten. Wollte die neuen Nachbarn ja nicht schon vorm Einzug mit Baustellenlärm bis tief in die Nacht nerven....
Schon beim Ablösen der Tapete gings los. Die halbe Wand war von den Vormietern zerbohrt. Nach dem Aufklopfen dann die Erkenntnis: nicht nur die halbe Wand, sondern auch zahlreiche elektrische Leitungen waren zumindest leicht angekratzt, wenn nicht sogar schwer angebohrt. So konnte das natürlich nicht bleiben. Beim Aufklopfen der Kabelschlitze stellte sich heraus, dass auch der Putz nicht mehr der Beste war. Das Zeug ist teils in großen Stücken abgebrochen.
Tja...das Ende vom Lied war, dass ich mich entschlossen habe, die Dinger dann auch noch zu wechseln. Frei nach dem Motto: "Wenn ich eh schon dabei bin."
Das hat mich aber in eine ziemlich miese Situation gebracht. Morgen ist der Liefertermin für die Küchenmöbel. Übermorgen sollte das Zeug aufgebaut werden. Die Küche wiederum sieht noch aus wie Ground Zero. Die Wand ist noch offen und noch nicht wieder verputzt. Dass es soweit kommt, war mir eigentlich schon vor ein paar Tagen klar. Habe daraufhin beim Küchenstudio angerufen und um eine Terminverschiebung um ein paar Tage gebeten. Doch da habe ich nur zu hören bekommen, dass das ja "gaaaanz schlecht" wäre. OK. Geb ich ja zu. Man muss seine Monteure ja mittelfristig verplanen. Eine Verschiebung des Termins nur um ein paar Tage wäre so nicht möglich gewesen. "Das würde sich um 3-4 Wochen verschieben" so die Meinung des Küchenstudios.
Vor dem Hintergrund habe ich erstmal zugesagt, dass ich das irgendwie noch hinbekomme. Für morgen klaue ich mir mal den Fliesenleger, der eigentlich bei meinen Eltern im Bad tätig werden sollte. Der meinte vorgestern noch: "Das klatschen wir Montag zu. Das klappt schon noch." Jahaaa...zuschmieren vielleicht, aber was ist mit der Trocknungszeit vom Putz? Was ist mit der Wandfarbe und den Tapeten? Das kann ja schlecht alles an einem Tag gemacht werden, oder?
Alles in allem war meine Annahme, das noch irgendwie hinbekommen zu können, wohl "etwas optimistisch". Ich habs nicht hinbekommen und werde wohl alles verschieben müssen. Es sei denn, morgen passiert noch ein Wunder...
Dienstag, 24. August 2010
*grml* oder: wer zu spät kommt...
Ich sag nur: Mist. Hatte mein Auge schon seit bestimmt zwei Monaten auf ein bestimmtes Kühlschrankmodell von Liebherr geworfen. Ein Auslaufmodell mit integriertem Eiswürfelbereiter.
Naja, und wie das nun so bei Auslaufmodellen ist: natürlich hab ich zu lange gewartet. Weg und nicht mehr zu dem anvisierten Preis verfügbar. Selbst schuld. Ich wollte ja bis zum letzten Augenblick warten und sicherstellen, dass das Ding just-in-time erst ankommt. Außerdem wollte ich den Urlaub meiner Transporthelfer abwarten.
Also was lernen wir daraus? Bei Schnäppchen sofort zupacken.
Sonntag, 15. August 2010
IEKU! Teil 3
Es ist wieder so weit...
Heute aber mal ohne Knarzen. Dafür mit heftigem Gestöhne. Aber immer noch nicht am Fenster. Und das, obwohl es noch nicht einmal dunkel ist. Naja, wenn ich die Geräusche so richtig einer Wohnung zuordnen konnte, dann will ich die beiden ehrlich gesagt aber auch nicht wirklich bei der Arbeit sehen...
Dienstag, 3. August 2010
Presslufthammer B-B-B-B-Bernhard
Aus aktuellem Anlass o_O
Hintergrund: Morgens, 0700 in Deutschland....die angekündigten Handwerker sind überpünktlich. Einer davon offensichtlich fanatischer Presslufthammer-Enthusiast. Der hat nicht einmal gewartet, bis sein Kollege den LKW geparkt hat. Nö. Lieber schonmal das Lieblingswerkzeug anwärmen, Terrasse wegballern.
Scheinheiliger Penner. Gestern musste ich schon mein Auto wegfahren, damit er aufn Hof kommt. Als er gehört hatte, dass ich noch schlafe, weil ich ja erst um 0900 los muss, meinte er noch zu mir: "Da hab ich vollstes Verständnis für."
Jahaaa...das hat er sich wohl gemerkt...
Montag, 21. Juni 2010
Diese dusselige Windows-Uhr
Mit Erschrecken musste ich gerade feststellen, wie spät es doch wirklich schon ist. Ich wollte gerade kurz nochmal was nachgoogeln und habe mir das Netbook ins Bett geholt. Ein kurzer Blick auf die Uhr sagte mir, dass es noch nicht übertrieben spät war. Und so fing ich dann an zu surfen. Jetzt gerade kam dann aber die Überraschung. Die Uhr ist stehen geblieben. Exakt die gleiche Uhrzeit wie vor einer halben Stunde. Zumindest wurde sie mir so angezeigt. Ein Kontrollblick zum Radiowecker zeigte mir dann aber das wahre Dilemma auf. Ich müsste schon längst pennen.
Apropos....
Freitag, 11. Juni 2010
Vuvuzelas: Die WM-Tröten nerven jetzt schon
Ja, ich gucke gerade nebenbei das Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2010 zwischen Mexiko und Südafrika. Die erste Halbzeit hatte ich verpasst, aber bereits nach aufgerundet 5 Minuten der zweiten Halbzeit hatte ich schon genug von diesen nervigen WM-Tröten. Wenn das ganze Stadion gleichzeitig rumtrötet, dann hört sich das nicht mehr toll an. Eher so wie ein Wespenschwarm nachdem man mit einem Fußball "zufällig" gegen sein Nest geschossen hat. Also ich persönlich kann das nicht die ganze Zeit am Kopp haben...