Irgendwie schon komisch, dass der Seitentyp "Visuelles Trennzeichen für Menü" von TYPO3 standardmäßig gar nicht ausgegeben wird. An sich kann man die Trenner aber einfach ausgeben. Hier mal ein Beispiel:
#HAUPTMENUE
HAUPTMENUE = HMENU
HAUPTMENUE {
special = directory
special.value = 2
entryLevel = 1
#expAll = 1
1 = TMENU
1 {
noblur = 1
NO = 1
#NO.linkWrap = <li>|</li>
NO.wrapItemAndSub = <li>|</li>
NO.ATagTitle.field = title
ACT = 1
ACT.linkWrap = <li class="ACT">|</li>
ACT.ATagTitle.field = title
#Trenner:
SPC = 1
SPC {
before.dataWrap = <li class="spacer{field:uid}"><div class="menuespacer"> </div></li>|
doNotShowLink = 1
}
}
wrap = <ul class="hauptmenue">|</ul>
} # HAUPTMENUE
(siehe auch Pastebin)Wie man sieht kann man die Trenner über SPC ansprechen und definieren. Der Vorteil bei dieser Lösung ist, dass jeder Trenner direkt über eine CSS-Klasse verfügt. In diesem Beispiel gebe ich ihm eine Kombination aus "spacer" und seiner Seiten-ID als CSS-Klasse (class="spacer21" beispielsweise) mit. Andere Variablen sind natürlich auch möglich. Dazu dann bitte die TYPO3-Referenz lesen. Nur die ID als Klasse funktioniert nicht, da das ein Zahlenwert ist und so nicht CSS-kompatibel ist.
Kritiken und Ideen dazu nehme ich über die Kommentarfunktion gern an. Codeschnippsel bitte via Pastebin oder ähnlich.


1 Kommentar:
Vielen vielen Dank. Diese kurze Hilfe hat mir viel Geld gespart!
Danke!
Kommentar veröffentlichen